Tickets Istanbul

Schnelle Infos

ADRESSE

Süleymaniye, Prof. Sıddık Sami Onar Cd., Fatih/İstanbul, Türkiye

EMPFOHLENE DAUER

1 hour

BESUCHER PRO JAHR

2500000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1985

Istanbul Moscheen mit Führung: Hagia Sophia, Süleymaniye & Blaue Moschee

Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
4 Std.

Ein Spaziergang durch die Innenräume | Was es drinnen zu sehen gibt

Die Hauptkuppel und die Gebetshalle

Die riesige Gebetshalle wird von einer 53 Meter hohen Kuppel gekrönt, die den Raum mit weichem Licht aus Buntglasfenstern füllt. Gestützt von vier massiven Pfeilern, schafft es ein Gefühl der Ausgewogenheit und Ruhe und zeigt gleichzeitig Mimar Sinans Meisterschaft in Proportion und Akustik.

Das Mihrab, die Minbar und die Kalligraphie

Der Marmor mihrab und minbar sind mit zarten Iznik-Fliesen und geometrischen Schnitzereien verziert. Darüber schmücken goldene arabische Kalligraphien von Ahmet Karahisari die Bögen und vereinen Kunst und Spiritualität in einem harmonischen Raum.

Der Innenhof und die Säulengänge

Der offene Innenhof, der von gewölbten Säulengängen und Marmorsäulen eingerahmt wird, spiegelt die Symmetrie der Moschee wider. In ihrer Mitte steht ein Marmorbrunnen, der einst zur Waschung genutzt wurde und einen friedlichen Raum zwischen der Stadt und dem ruhigen Inneren der Moschee bietet.

Die Gräber von Süleyman und Hürrem Sultan

Hinter der Moschee liegen die kunstvollen Gräber von Sultan Süleyman dem Prächtigen und Hürrem Sultan, die mit lebhaften Iznik-Kacheln und Koran-Inschriften verziert sind, die kaiserliche Anmut und Hingabe widerspiegeln.

Die Außenbereiche | Eine Harmonie aus Stein und Himmel

  • Die Süleymaniye-Moschee steht prominent auf einem der höchsten Hügel Istanbuls. Die zentrale Kuppel ** und vier Minarette** bilden eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
  • Erbaut aus hellem Kalkstein und Granit, zeigt das Äußere Sinans Meisterschaft in Proportion und Stärke. Das Mauerwerk ändert seinen Ton subtil mit dem Licht und verleiht der Moschee im Laufe des Tages einen anderen Charakter.
  • Die Anordnung der Kuppeln, Halbkuppeln und Bögen folgt einer perfekten Symmetrie und spiegelt das osmanische Ideal der Balance zwischen Form und Funktion wider.
  • Vier hohe Minarette erheben sich aus den Ecken des Hofes. Ihre zehn Balkone sollen den Platz von Sultan Süleyman als zehntem Herrscher des Osmanischen Reiches repräsentieren.
  • Terrassenförmige Gärten und offene Gehwege umgeben den Komplex und bieten freie Sicht auf das Goldene Horn und zeigen, wie die Moschee entworfen wurde, um mit der natürlichen Landschaft der Stadt zu verschmelzen.

Versteckte Juwelen und architektonische Geheimnisse

Suleymaniye Mosque exterior with minarets in Istanbul, Turkey.

Flüsterperfekte Akustik

Stellen Sie sich in die Mitte der Gebetshalle und sprechen Sie leise. Ihre Stimme trägt gleichmäßig und ohne Echo durch den großen Raum. Mimar Sinan erzielte diesen bemerkenswerten Effekt, indem er 64 Tontöpfe in die Kuppel einbettete, um eine perfekte Klangbalance zu schaffen, Jahrhunderte bevor es Mikrofone gab.

Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque

Ein Blick in die Vergangenheit

  • 1550: Der Grundstein für den Moscheekomplex wird gelegt: Unter der Schirmherrschaft von Suleiman dem Prächtigen beginnt der kaiserliche Architekt Mimar Sinan mit dem Bau der Moschee auf dem Dritten Hügel von Istanbul.
  • 1552: Die Grundschulen (Madrasas) innerhalb des Komplexes sind fertiggestellt.
  • 1555: Die öffentliche Küche (imâret) in der külliye (Anlage) ist fertiggestellt.
  • 1557: Die Moschee wird offiziell für den Gottesdienst eröffnet, was die Fertigstellung des Hauptgebäudes markiert.
  • 1558: Hürrem Sultan, die Frau von Suleiman, stirbt und ihr Grab wird neben der Moschee errichtet.
  • 1566 bis 1568: Nach dem Tod Süleimans wird sein Grabmal auf Befehl seines Sohnes, Sultan Selim II, neben der Moschee errichtet.
  • 1660: Die Moschee wurde durch den Großen Brand von Istanbul erheblich beschädigt.
  • 1660 bis 1670: Unter Sultan Mehmed IV. wird die Moschee repariert und neue Verzierungen im Barockstil werden hinzugefügt.
  • 1766: Ein schweres Erdbeben bringt einen Teil der zentralen Kuppel zum Einsturz, was weitere Reparaturen erforderlich macht.
  • 1858 bis 1859: Umfangreiche Reparaturen werden durchgeführt und neue Einrichtungen wie der Raum des Zeitwächters (muvakkithane) im Hof und der Raum des Grabwächters werden hinzugefügt.
  • Während des Ersten Weltkriegs (1914 bis 1918): Der Innenhof wird als Waffendepot genutzt. Eine versehentliche Explosion verursacht schwere Brandschäden.
  • 1961 bis 1967: Die Gebetshalle wurde sorgfältig restauriert. Später werden Farbe und Putz entfernt, um die ursprünglichen Motive aus dem 16. Jahrhundert freizulegen.
  • 2007 bis 2010: Es findet eine umfangreiche Restaurierung statt; die Fassaden werden gereinigt, die Kuppel wird verstärkt, beschädigte Teile werden ersetzt und die Minarette und das Mauerwerk werden vollständig repariert.
  • Nach 2010: Die Süleymaniye-Moschee ist nach wie vor ein aktives Gotteshaus und ein wichtiges Wahrzeichen Istanbuls, das als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Stadt geschützt ist.

Der Platz der Süleymaniye im osmanischen Glauben und in der Kultur

Kaiserliches Ideal von Glaube und Staat

Die Süleymaniye-Moschee wurde Mitte des 16. Jahrhunderts in Auftrag gegeben, während des Höhepunkts der politischen, militärischen und kulturellen Macht der Osmanen. Im osmanischen Denken diente der Sultan sowohl als Kalif als auch als weltlicher Herrscher, verantwortlich für die Aufrechterhaltung des göttlichen Gesetzes und der sozialen Ordnung. Die gewaltigen Ausmaße der Moschee, ihre perfekten Proportionen und ihre beherrschende Position über dem Goldenen Horn verstärkten ihre Rolle als Ausdruck der kaiserlichen Autorität und des Glaubens.

Ein vollständiges ziviles und spirituelles Ökosystem

Anders als westliche Kathedralen, die als isolierte Monumente standen, bildete die Süleymaniye das Zentrum einer riesigen külliyeein autarker Komplex, der den Gottesdienst mit dem täglichen bürgerlichen Leben verbindet. Es beherbergte vier Madrasas, in denen Gelehrte und Beamte ausgebildet wurden, eine medizinische Schule und ein Krankenhaus, das auf dem Glauben beruhte, dass Heilen ein Akt der Nächstenliebe sei, und eine öffentliche Küche, die täglich Tausende von kostenlosen Mahlzeiten an Arme, Reisende und Studenten ausgab.

Architektur als Theologie

Die riesige zentrale Kuppel der Süleymaniye symbolisierte den Himmel und vereinte alle Gläubigen unter einem göttlichen Raum. Sinan bettete leere Tontöpfe in die Kuppel und die Wände ein, um eine nahezu perfekte Akustik zu schaffen, so dass Predigten und Koranrezitationen ohne Verstärkung deutlich zu hören waren. Sogar der Ruß von Öllampen wurde gesammelt und in Tinte umgewandelt für königliche Kalligraphen, ein stiller Ausdruck von Hingabe, der zu Kunst wurde.

Lustige Fakten und Legenden

Courtyard of Suleymaniye Mosque with domes and arches, Istanbul tour.
Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque
Süleymaniye Mosque
1/6

Minarette, die '10' in Balkonen buchstabieren

Die Moschee hat vier Minarette mit insgesamt zehn Balkonen, eine absichtlich gewählte Zahl, die darauf hinweist, dass Sultan Suleiman der 10. osmanische Herrscher war.

Marktstraße mit einem witzigen Namen

Zu dem Moscheekomplex gehörte eine Ladenstraße, die Tiryaki Çarşısı genannt wurde, was in etwa "Markt der Süchtigen" bedeutet, weil es dort Kaffeehäuser und Haschisch-Rauchplätze gab.

Verborgene Fresken unter Schichten der Zeit

Während der Restaurierungsarbeiten im 20. Jahrhundert entfernten die Arbeiter viele Verzierungen aus dem 19. Jahrhundert und entdeckten darunter frühere Malereien, darunter Spuren eines blau getönten Schemas, das der späteren roten Palette vorausging.

Lampen, die die Moschee sauber hielten

Sinan entwarf die Öllampen der Moschee mit kleinen Entlüftungsöffnungen, die den Rauch in eine zentrale Kammer statt an die Wände leiteten, um Rußbildung zu verhindern.

Kolumnen aus fernen Imperien

Mehrere der Granitsäulen der Moschee wurden von früheren byzantinischen und römischen Gebäuden wiederverwendet, darunter eine, die Berichten zufolge aus den Ruinen von Baalbek (im heutigen Libanon) stammt.

Der Klang der Stille

Sinan testete persönlich die Akustik der Moschee, indem er einen Muezzin aus verschiedenen Ecken Verse rezitieren ließ, Kacheln und Lampen verstellte, bis der Klang perfekt übertragen wurde, eine Balance, die noch heute spürbar ist.

Häufig gestellte Fragen über die Süleymaniye Moschee

Welche Bedeutung steckt hinter dem Design der Süleymaniye-Moschee?

Das Design der Moschee repräsentiert Harmonie zwischen Glauben und Reich, wobei das perfekte geometrische Gleichgewicht die göttliche Ordnung und Gerechtigkeit symbolisiert.

Wer war der Architekt der Süleymaniye-Moschee?

Es wurde von Mimar Sinan, dem Chefarchitekten des Osmanischen Reiches, entworfen, der es als eines seiner raffiniertesten Meisterwerke betrachtete.

Was symbolisiert die zentrale Kuppel?

Die massive Kuppel stellt den Himmel **** dar, der alle Gläubigen unter einem einzigen göttlichen Raum vereint.

Wie hat Mimar Sinan die berühmte Akustik der Moschee erreicht?

Sinan verwendete eingebettete Tontöpfe in der Kuppel, um die Klangqualität zu verbessern und die Stimmen gleichmäßig in der Gebetshalle zu verteilen.

Welche Art von Kunst und Dekoration gibt es im Inneren zu sehen?

Das Innere ist mit subtilen Iznik-Kacheln, zarten Glasmalereien und Kalligraphie-Tafeln mit Versen aus dem Koran geschmückt.

Was macht den Süleymaniye-Komplex einzigartig unter den osmanischen Moscheen?

Es ist ein vollständiger sozialer Komplex der einst Schulen, ein Krankenhaus, eine öffentliche Küche und Bäder umfasste und die osmanische Vision widerspiegelt, sowohl Gott als auch der Gemeinschaft zu dienen.

Gibt es irgendwelche Legenden über den Bau der Moschee?

Eine Legende besagt, dass Sinan einen Traum hatte, in dem er einen großen Baum sah, der aus der Moschee emporstieg und die Rolle der Moschee als spirituelles Zentrum zur Verbreitung von Glauben und Wissen symbolisierte.

Wird für die Süleymaniye-Moschee ein Eintrittspreis erhoben?

Der Eintritt zur Süleymaniye-Moschee ist kostenlos, da sie ein aktives, der Öffentlichkeit zugängliches Gotteshaus ist.

Werden geführte Touren angeboten?

Ja, Führungen durch die Süleymaniye-Moschee werden vor Ort angeboten und schließen oft nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie den Großen Basar oder den Gewürzbasar ein, die einen tieferen Einblick in die Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung der Moschee bieten.

Wie lautet die Kleiderordnung für Besucher?

Kleiden Sie sich bescheiden wenn Sie die Moschee betreten. Tragen Sie lange Hosen, wenn Sie ein Mann sind, und bedecken Sie Kopf, Schultern und Knie, wenn Sie eine Frau sind. Bei Bedarf können Sie sich am Eingang ein Tuch ausleihen.

Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch der Moschee einplanen?

Die meisten Besucher verbringen 30 bis 60 Minuten mit der Erkundung der Moschee und ihrer Innenhöfe, mit zusätzlicher Zeit für den Besuch der Gräber oder der nahe gelegenen Gärten.

Weitere Infos

Süleymaniye Moschee Tickets

Öffnungszeiten der Süleymaniye Moschee

Standort Süleymaniye Moschee

Tickets Istanbul
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX