Durchschnittlich 25°C / 77°F tagsüber; kühlere 17°C / 63°F nachts.
Der September bringt eine willkommene Abwechslung zur Sommerhitze, mit sonnigem Himmel, weniger Touristen und Istanbuls kreativer Energie in vollem Gange. In den Straßencafés herrscht immer noch Hochbetrieb, die Fähren am Bosporus sind nach wie vor prachtvoll und die Einheimischen kehren aus dem Urlaub zurück. Große Kunst- und Designveranstaltungen dominieren den Kalender. Tipp: Buchen Sie Hotels frühzeitig, wenn Sie in der Eröffnungswoche der Biennale kommen - die Konkurrenz ist groß.
Buchen Sie Hotelzimmer frühzeitig, wenn Sie während der Biennale oder der großen Kunstmessen kommen - die Zimmer in Beyoğlu und Karaköy sind schnell belegt.
Vermeiden Sie überfüllte Fähren: Fahren Sie vor 10 Uhr morgens oder nach 20 Uhr abends, besonders an Wochenenden.
Das Wetter wird wieder besser - nehmen Sie bequeme Schuhe für die steilen Beyoğlu-Hügel und das Kopfsteinpflaster in Balat mit.
Istanbulkart vergünstigt alle Transitfahrten; kaufen und laden Sie eine, sobald Sie ankommen.
Bringen Sie eine leichte Jacke oder einen Schal mit - die Abende können bis zum Monatsende auf 17 °C / 63 °F fallen.
Nach den Feiertagen herrscht auf den Märkten reges Treiben - wochentags kann man auf den Basaren und an den Essensständen leichter stöbern.
Essen Sie nach Meze-Art - im September stehen Auberginen, Feigen und frische Kräuter auf der Speisekarte.
Laden Sie die Biennale-App herunter, um Standorte und Karten zu sehen; nicht alle Veranstaltungsorte sind zu Fuß erreichbar.
Nehmen Sie die U-Bahn M11 vom IST-Flughafen, um die Stadt während der Hauptverkehrszeiten schneller zu erreichen als mit dem Taxi.
Für Moscheen und Paläste ist der frühe Morgen am besten geeignet - mittags sind die Warteschlangen selbst im September sehr lang.
Ja, es ist einer der besten Monate. Das Wetter ist warm, aber nicht heiß, das Meer ist immer noch schwimmbar, und die großen kulturellen Veranstaltungen kehren zurück.
Leichte Kleidung für tagsüber, mit einer leichten Jacke oder einem Schal für abends. Für Moscheen ist bescheidene Kleidung vorgeschrieben.
Ja, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind geöffnet. Prüfen Sie montags die Schließungen (z.B. Dolmabahçe-Palast).
Ja. Das Meer bleibt warm genug, um bequem schwimmen zu können, besonders auf den Prinzeninseln oder an den nahe gelegenen Stränden.
Aufgrund von Veranstaltungen wie der Biennale und europäischen Reisenden ist hier bis Mitte des Monats immer viel los. Besonders beliebt sind die Altstädte.
Ja, für Spitzenhotels und geführte Touren, besonders Anfang September. Die Fähren und Museen werden zuerst angefahren, können aber Warteschlangen haben.
Ja. Treffen Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen in der Stadt und meiden Sie nicht lizenzierte Taxis. Die Einheimischen sind im Allgemeinen hilfsbereit und die öffentlichen Verkehrsmittel sind zuverlässig.
Feigen, Makrelen, Auberginen, Melone und Tahini-Desserts spielen eine große Rolle. Halten Sie Ausschau nach Feigenmarmelade, gebackener Helva und spätsommerlichen Meze.
Wohnen Sie auf der europäischen Seite (Sultanahmet oder Beyoğlu), um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Die asiatische Seite ist ruhiger und einheimischer.
Die meisten Orte akzeptieren Karten, aber kleine Händler und Straßenimbisse bevorzugen oft Bargeld. Halten Sie einige türkische Lira bereit.
Im September ist Hochsaison für Makrelen. Frische Filets auf Booten gegrillt und mit Zwiebeln und Zitrone in knusprigem Brot serviert.
Wo man essen kann: Fischkutter am Eminönü Fähranleger
Schwarze und grüne Feigen füllen die Märkte im Frühherbst. Süß, saftig und oft mit Käse oder in Desserts serviert.
Wo Sie essen können: Kadıköy Erzeugermarkt, tägliche Stände
Dieses fermentierte Hirsegetränk kehrt im September zurück. Wird gekühlt mit Zimt und gerösteten Kichererbsen serviert. Eine dicke, würzige Anspielung auf die osmanische Tradition.
Wo Sie essen können: Vefa Bozacı, Vefa Cd. Nr:66
Gewürzter Reis in Muschelschalen verpackt - ein preiswertes und schmackhaftes Straßenessen.
Wo Sie essen können: Verkäufer in der Istiklal Straße oder in der Nähe der Galata Brücke
Dieses Tahini-Dessert wird warm in Auflaufformen serviert und tröstet Sie in kühlen Nächten.
Wo Sie essen können: Traditionelle Meyhanes in Beyoğlu